In diesem Artikel, veröffentlicht in der Juni-Ausgabe des Augenspiegels, hebt Dr. Annette Richter den klinischen Nutzen der Ultraweitwinkel-(UWF)-Netzhautbildgebung mit dem Optos-California-Gerät im ophthalmologischen Praxisalltag hervor.
In der Netzhautbildgebung sind Effizienz und eine klare Übersicht von entscheidender Bedeutung. Deshalb enthält OptosAdvance eine leistungsstarke Funktion, die Ihre Arbeitsabläufe optimiert und gleichzeitig Ihre klinische Ansicht erweitert: Auto-Montage.
Auto-Montage ermöglicht es dem Arzt, Bilder der Fovea und des Sehnervenkopfes (ONH) automatisch zu einem einzigen nahtlosen optomap-Bild zusammenzufügen. Das Ergebnis? Ein einziges zusammengesetztes Bild in hoher Qualität, das einen vollständigeren Blick auf die Netzhaut ermöglicht, ohne dass zwischen mehreren Bildern gewechselt werden muss.
Optos PLC, ein weltweit führender Anbieter von Technologien für Netzhautbildgebungsverfahren, gab heute bekannt, dass das Unternehmen nur 100 Tage nach der Markteinführung des MonacoPRO-Geräts den Verkauf von weltweit 150 Geräten erreichen konnte.
In den heutigen, oft hektischen Zeiten ist es eine echte Herausforderung für Augenarztpraxen, eine hervorragende Patientenversorgung mit klinischer Effizienz in Einklang zu bringen.
Stellen Sie sich vor, die Netzhautbildgebung könnte nicht nur das breiteste Sichtfeld bieten, sondern auch die Farben der Netzhaut so naturgetreu wiedergeben, wie sie bei einer Untersuchung erscheinen. Die neue Ultra-Weitwinkel-Farb-RGB-Technologie (Rot, Grün, Blau) „California“ macht genau das möglich und revolutioniert die Art und Weise, wie Netzhauterkrankungen diagnostiziert und behandelt werden.
Optos PLC, ein Pionier und einer der Marktführer im Bereich der retinalen Bildgebung, gibt die Markteinführung von MonacoPro bekannt, der nächsten Generation der Ultra-Weitwinkel (UWFTM) SLO Bildgebung der Netzhaut mit integriertem Spektral-Domänen-OCT (optische Kohärenztomographie).
Myopie ist eine der häufigsten Ursachen für Sehverlust weltweit, und ihre Prävalenz nimmt aufgrund von Veränderungen im Lebensstil, wie weniger Aktivitäten im Freien und verstärkter Naharbeit, rapide zu. Prognosen zufolge könnten bis 2050 50 % der Weltbevölkerung von Myopie betroffen sein, und 10 % könnten an einer hohen Myopie (≥ 6,00 D) leiden – eine Erkrankung, die mit Komplikationen wie Glaukom, Netzhautablösung und myopischer Makuladegeneration verbunden ist.
Diabetes mellitus ist ein Überbegriff für Stoffwechselerkrankungen, die durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet sind. Ein unkontrollierter Blutzuckerspiegel, der über einen längeren Zeitraum besteht, kann die Blutgefäße im ganzen Körper schädigen, auch die kleinen Blutgefäße in den Augen.
In ihrer eindrucksvollen Präsentation auf der DOG 2024 teilt Dr. Annette Richter, wie die Ultra-Weitwinkel-Bildgebungstechnologie hat ihre Einzelpraxis in Deutschland revolutioniert Von der Erkennung peripherer Netzhautpathologien in schwierigen Fällen bis hin zur internationalen Zusammenarbeit über Cloud-basierte Lösungen veranschaulicht Dr. Richter die transformative Wirkung dieser fortschrittlichen Technologie auf Arbeitsabläufe, Diagnostik und Patientenversorgung.
Anlässlich des Katarakt-Aufklärungsmonats arbeitet Optos mit Prevent Blindness zusammen, um das Bewusstsein für die Katarakterkrankung (auch als “Grauer Star” bezeichnet) zu schärfen. Nach wie vor sind Katarakte die Hauptursache für eine Verschlechterung der Sehkraft. Die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) schätzen, dass 20,5 Millionen Amerikaner im Alter von über 40 Jahren an einem oder beiden Augen an einer Katarakt leiden.