Optos meldet über 150 verkaufte Geräte der MonacoPro-Serie, da medizinische Einrichtungen diagnostische Innovationen priorisieren
Dunfermline, Großbritannien – 3. Juni 2025 – Optos PLC, ein weltweit führender Anbieter von Technologien für Netzhautbildgebungsverfahren, gab heute bekannt, dass das Unternehmen nur 100 Tage nach der Markteinführung des MonacoPRO-Geräts den Verkauf von weltweit 150 Geräten erreichen konnte. Diese schnelle Akzeptanz unterstreicht die starke Nachfrage nach Optos fortschrittlichen Lösungen für die Netzhautbildgebung und festigt seine Position als weltweit führenden Anbieter in diesem Bereich.
„Wir sind sehr stolz darüber, diesen bedeutenden Meilenstein in nur so kurzer Zeit erreicht zu haben“, sagte Quinn Lyzun, stellvertretender CEO von Optos. “Diese Leistung spiegelt das Vertrauen wider, das Augenärzte weltweit in unsere Technologie und unser Engagement für die Verbesserung der Behandlungsergebnisse ihrer Patienten setzen.“
Die wichtigsten Produkteigenschaften:
-
- MonacoPro OCT-Bildqualität für hohe Ansprüche
Die neue Bildqualität der MonacoPro OCT liefert äußerst detaillierte und präzise Netzhautaufnahmen, die selbst den Anforderungen der anspruchsvollsten Augenarztpraxen gerecht werden. Mit MonacoPro können Ärzte die einzelnen Schichten der Netzhaut mit größerer Genauigkeit visualisieren und analysieren, um so Diagnose und Behandlungsplanung zu unterstützen. Durch die Kombination des hochaufgelösten OCT mit dem integrierten 200° optomap-Bild der Netzhaut mit nur einer Aufnahme, erhöht MonacoPro die Identifizierung von Makulapathologien im Vergleich zur alleinigen UWF-Bildgebung um 29,4 %.1
-
- AreaAssist: Optimierte Effizienz für verbesserte Arbeitsabläufe
Mit MonacoPro wird auch das neue AreaAssist-Tool eingeführt, das darauf ausgelegt ist, Arbeitsabläufe in der Netzhautbildgebung effizienter zu gestalten. Mit AreaAssist können Anwender zusammenhängende Bereiche mit übereinstimmender Farbe automatisiert erfassen und die Sensitivität ausgewählter Bereiche durch einfaches „Klicken und Ziehen“ mit der Maus anpassen. Durch die Automatisierung und Vereinfachung dieser Prozesse macht AreaAssist zeitaufwändige manuelle Arbeitsschritte überflüssig, so dass sich Ärzte auf die Patientenversorgung und klinische Entscheidungen konzentrieren können.
-
- Eine der größten Referenzdatenbanken für die Netzhautbildgebung
Die Optos-Referenzdatenbank in den USA für MonacoPro umfasst nun 879 Augen und ist zusätzlich zum Alter auch nach verschiedenen Papillengrößen aufgeschlüsselt. Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Normalisierung der Referenzdaten basierend auf der Größe des Sehnervenkopfes ein effektiverer Ansatz als andere Kriterien zur Ermittlung relevanter Bevölkerungsdaten ist und zu einer höheren diagnostischen Präzision führt.2
setzt seine Innovationen im Bereich der Netzhautbildgebung fort und konzentriert sich dabei auf Lösungsansätze, mit denen Augenärzte Augenerkrankungen effektiver diagnostizieren und behandeln können. Neben der Optos-Produktreihe spiegelt MonacoPro das Engagement des Unternehmens wider, leistungsstarke Tools anzubieten, die Arbeitsabläufe optimieren, die klinische Präzision unterstützen und die Patientenversorgung verbessern können.
Weitere Informationen zu MonacoPro und der branchenführenden Netzhaut-Bildgebung von Optos finden Sie unter www.optos.com.
Referenzen:
- Aiello et al.: INTEGRATING MACULAR OPTICAL COHERENCE TOMOGRAPHY WITH ULTRAWIDE-FIELD IMAGING IN A DIABETIC RETINOPATHY TELEMEDICINE PROGRAM USING A SINGLE DEVICE. Retina 2023 Nov 1;43(11):1928-1935.
- Salazar et al.: Optical Coherence Tomography Measurement Correlations with Age and Optic Disc Size. Investigative Ophthalmology & Visual Science June 2024, Vol.65, 4848
- Chaglasian et al.: Accuracy of Glaucoma Detection with a Novel Imaging Device: Combined UWF-SLO and SD-OCT. Investigative Ophthalmology & Visual Science June 2024, Vol.65, 4841
- Sinai et al. : Structure and Function Relationship in Glaucoma with a Novel Multi-Modal Imaging Device Combining UWF-SLO and SD-OCT. Investigative Ophthalmology & Visual Science June 2024, Vol.65, 2541
Über Optos
Seit über 30 Jahren ist Optos für Augenärzte weltweit der exklusive Anbieter von 200° Ultra-Weitwinkel-Aufnahmen der Netzhaut mit nur einer einzigen Aufnahme - mit über 27.000 Geräten im Markt und unterstützt durch mehr als 3000 wissenschaftliche Veröffentlichungen.
Optos hat außerdem die Ultraweitwinkel-Bildgebung der Netzhaut mit integrierter, optomap-geführter optischer Kohärenztomographie (OCT) entwickelt. Die Geräte von Optos erleichtern die Früherkennung, das Management und die effektive Behandlung von Veränderungen und Erkrankungen der Netzhaut wie Netzhautablösungen und -risse, Glaukom, diabetische Retinopathie und altersbedingte Makuladegeneration. Optos bleibt weiterhin führend in der retinalen Bildgebung und setzt Maßstäbe für Exzellenz und Innovation in der Augenheilkunde.
Medienkontakt:
Giorgio Pirazzini
giorgio@gpcommunications.eu