Mehr auf einen Blick sehen: Wie Auto-Montage die Bildgebung in OptosAdvance verbessert
In der Netzhautbildgebung sind Effizienz und eine klare Übersicht von entscheidender Bedeutung. Deshalb enthält OptosAdvance eine leistungsstarke Funktion, die Ihre Arbeitsabläufe optimiert und gleichzeitig Ihre klinische Ansicht erweitert: Auto-Montage.
Auto-Montage ermöglicht es dem Arzt, Bilder der Fovea und des Sehnervenkopfes (ONH) automatisch zu einem einzigen nahtlosen optomap-Bild zusammenzufügen. Das Ergebnis? Ein einziges zusammengesetztes Bild in hoher Qualität, das einen vollständigeren Blick auf die Netzhaut ermöglicht, ohne dass zwischen mehreren Bildern gewechselt werden muss.
Entwickelt für Flexibilität
Auto-Montage ist für Aufnahmen in den Bildmodi Farbe oder Grün Autofluoreszenz (af) verfügbar und bietet sowohl automatische als auch manuelle Berabeitungsmöglichkeiten: Automatische Bearbeitung: Das System richtet die Bilder auf der Grundlage voreingestellter Parameter intelligent aus und fügt sie zusammen - ideal für rasche Anforderungen und in temporeichen klinischen Umgebungen. Benutzerdefinierte Auswahl: Der Arzt kann die Fovea- und ONH-Bilder, die für die Montage verwendet werden sollen, manuell festlegen und ist so flexibel, falls eine höhere Kontrolle erforderlich ist. Beide Workflows sind darauf ausgelegt, Zeit zu sparen und gleichzeitig die Bildintegrität zu erhalten. Ganz gleich, ob Sie auf periphere Pathologien oder diabetische Augenerkrankungen fokussiert sind oder einfach nur die diagnostische Aussagekraft jedes Besuchs erhöhen möchten, mit Auto-Montage können Sie aus jedem Bild mehr herausholen.
Klinische und organisatorische Vorteile
Auto-Montage verbessert nicht nur die Visualisierung, sondern trägt auch zu einem effizienteren Arbeitsablauf bei. Da es nicht mehr notwendig ist, mehrere Einzelbilder zu beurteilen und zu vergleichen, wird die klinische Effizienz gesteigert und eine fundiertere Entscheidungsfindung unterstützt. Diese Funktion ist besonders wertvoll beim Einsatz multimodaler Bildgebungsstrategien, da sie es ermöglicht, optomap-Bilder in dem für sie klinisch relevanten Kontext zu betrachten - insbesondere in Kombination mit SD-OCT in unseren MonacoPro-Systemen.
Möchten Sie diese Funktion im Detail kennenlernen?
Sehen Sie sich die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung auf unserem Support-Portal an: